Eckdaten
Kennung |
5057 |
Objektart |
Etagenwohnung |
Lage |
76593 Gernsbach-Obertsrot |
Zimmer |
6 |
Wohnfläche |
ca. 126 m² |
Kaufpreis |
160.000,00 € |
Provision für Käufer 1) |
4,76 % inkl. MwSt. |
Beim Abschluss eines notariellen Kaufvertrags fallen 4,76% Käuferprovision inkl. 19% MwSt. vom beurkundeten Kaufpreis an.
Ansprechpartner
Weitere Angaben
Stellplatzanzahl |
2 |
Befeuerung/Energieträger |
Öl |
Gäste-WC |
ja |
Energieausweis liegt vor |
Vorhanden |
Stellplatztyp |
Aussenstellplatz |
Zustand |
modernisiert |
Heizungsart |
Ofenheizung |
Baujahr |
1806 |
Energieausweis-Daten
Energieausweistyp |
Bedarfsausweis |
Energiekennwert |
141.9 kWh/(a*m²) |
Energieeffizienzklasse |
E |
Energieausweis gültig bis |
28.08.2029 |
Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter
de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis
Objektbeschreibung
Angeboten wird eine Wohnung, die befindet sich im Ortsteil von Obertsrot und bietet eine Grundstückfläche von ca.525m². Die Geschosswohnung ist in einem 2 Familienhaus und hat eine Wohnfläche von ca.126m²
Die Wohnung bietet im vorderen Bereich 4 Zimmer, Flur, Küche und ein Tageslichtbadezimmer mit Begehbarer Dusche sowie ein WC. Vom Flur aus gelangen sie in den hinteren Bereich, der mit 2 Zimmer ausgestattet ist und viel ausbaupotenzial mitbringt und ihre Wünsche freien Lauf offen lässt.
Die Fassade für 2019 gedämmt und verputzt.
Erster Anbau ca.1928
Zweiter Anbau ca.1936
Ausstattung
Laminat, Fliesen, Garten, Stellplatz, Fassade gedämmt
Lage
Der Ortsteil Obertsrot befindet sich südlich von Gernsbach im Tal der Murg. Lebendig und authentisch - das ist Obertsrot. Im Jahr 1377 als zu Oberzurode erstmals erwähnt, liegt der Ortsteil zu den Füßen von Schloss Eberstein. Rund 1.100 Einwohner leben heute im historischen Ortskern und in der Siedlung rechts der Murg.
Obertsrot besticht durch ein aktives Vereinsleben, das nicht nur im Kirchl (St. Erhard-Kapelle) und dem Schwimmbad stattfindet. Kultur, Sport und viel ehrenamtliches Engagement der Obertsroter prägen das Miteinander im Ortsteil. Prägend ist auch die Papierfabrik Mayr-Melnhof, Spezialist für Karton auf Recyclingpapierbasis und wichtiger Arbeitgeber für den Ort und die Region. Obertsrot und Hilpertsau haben nach ihrer Eingemeindung ihre eigene Ortschaftsverfassung beibehalten. Ein Ortschaftsrat und der Ortsvorsteher vertreten die Interessen der Teilgemeinden im Gemeinderat.